Virtuelle Maschinen, Container und Serverless Computing
Ein wichtiger Vorteil vom Cloud Computing gegenüber dem eigenen Betrieb der Serverinfrastruktur ist die schnelle Skalierung: Die Ressourcen können mit steigendem Bedarf schnell hochgefahren ‒ und bei sinkendem Bedarf auch wieder heruntergefahren werden. Sogenannte Compute-Optionen stellen Rechenleistung zur Verfügung: eine Ressource, deren Bedarf starken Schwankungen unterliegen kann. Verschiedene Arten von Compute-Angeboten skalieren dabei unterschiedlich, was auch einen Einfluss auf die anfallenden Kosten hat.
Virtuelle Maschinen
Bei der Virtualisierung wird eine virtuelle Realität erzeugt und auf eine physischen Realität abgebildet. Im Kontext von virtuellen Maschinen bedeutet dies, dass mehrere virtuelle Computer mit einem Betriebssystem auf einen physischen Computer abgebildet werden. Im Bezug auf den Betrieb virtueller Server dient das folgenden Zwecken:
- Multiplizität: Auf einem physischen Server können mehrere virtuelle Server laufen.
- Entkopplung: Virtuelle Server sind nicht an den physischen Server gebunden und können auf einen anderen physischen Server verschoben werden.
- Isolation: Ein virtueller Server kann keine anderen virtuellen Server beeinflussen, die auf dem gleichen physischen Server laufen.
Physische Ressourcen wie Prozessor-Kerne (CPU), Arbeitsspeicher (RAM) und persistenter Speicherplatz (SSD, HDD) werden auf die laufenden virtuellen Maschinen verteilt, welche sich u.a. auch die Netzwerk-Bandbreite teilen, von welcher sie über virtuelle Netzwerkschnittstellen Gebrauch machen.
Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Virtualisierung:
- Die Typ-1-Virtualisierung oder Para-Virtualisierung, welche ohne Host-Betriebssystem auskommt.
- Die Typ-2-Virtualisierung oder Voll-Virtualisierung, welche mit einem Host-Betriebssystem arbeitet.
Bei beiden Arten der Virtualisierung läuft ein sogenannter Hypervisor, welcher den Gast-Betriebssystemen die Systemressourcen zur Verfügung stellt.
Typ-1-Virtualisierung: Para-Virtualisierung
Bei der Para-Virtualisierung läuft der Hypervisor direkt auf der Hardware. Das Gast-Betriebssystem benötigt hierzu spezielle Treiber, damit es auf dem Hypervisor laufen kann.
block-beta columns 4 block:os:4 os1["Betriebssystem 1"] os2["Betriebssystem 2"] os3["Betriebssystem 3"] osn["Betriebssystem n"] end para["Typ 1: Para-Virtualisierung"]:4 hardware["Hardware"]:4 style para stroke-width:4px style os stroke-width: 2px,stroke-dasharray: 5 1
Dadurch können nur spezialisierte Betriebssysteme als Gast auf diesem Hypervisor laufen. Die Performance-Einbusse durch diese Art der Virtualisierung ist mit weniger als 5% sehr gering.
Beispiele für Para-Virtualisierung sind VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und KVM.
Typ-2-Virtualisierung: Voll-Virtualisierung
Bei der Voll-Virtualisierung läuft der Hypervisor auf einem Host-Betriebssystem. Das Gast-Betriebssystem kommt dabei ohne spezielle Treiber aus.
block-beta columns 4 app["Anwendung"]:1 block:os_virt:3 columns 3 os1["Betriebssystem 1"]:1 os2["Betriebssystem 2"]:1 os3["Betriebssystem 3"]:1 full["Typ 2: Voll-Virtualisierung"]:3 end host["Host-Betriebssystem"]:4 hardware["Hardware"]:4 style full stroke-width:4px style host stroke-width:4px
Dadurch können praktisch beliebige Betriebssysteme als Gast auf diesem Hypervisor laufen. Die Performance-Einbusse ist dadurch etwas höher als bei der Para-Virtualisierung, sollte aber weniger als 10% betragen. Da ein vollwertiges Betriebssystem auf der Hardware installiert wird, können neben den Gast-Betriebssystemen noch andere Anwendungen ausgeführt werden.
Beispiele für Voll-Virtualisierung sind Oracle VirtualBox, VMWare Workstation und Microsoft Virtual PC.
Serverless Computing: Function as a Service (FaaS)
Verwendet man das IaaS-Modell, sprich virtuelle Maschinen, gestaltet sich der Zugriff auf die Anwendungslogik und den dazugehörigen Zustand etwa folgendermassen:
flowchart LR event_source((Ereignisquelle)) event{"fa:fa-bolt-lightning Ereignis"} message_bus[/Nachrichtenkanal/] message_bus --> instance subgraph Server instance[Anwendungsinstanz] database[(Zustand)] instance --> database end event_source --> event --> message_bus
Von einer Ereignisquelle wird ein Ereignis ausgelöst, z.B. durch eine Interaktion mit einer Web-Anwendung. Dieses gelangt über einen Nachrichtenkanal an eine Anwendungsinstanz, die auf einem Server läuft. (Es könnte auch ein Load Balancer vorgelagert sein, der die Last glechmässig auf mehrere Server verteilt.) Die Anwendung auf dem Server bedient die Anfrage, wozu der persistente Zustand (etwa aus einer Datenbank) herbeigezogen bzw. manipuliert wird.
Dieses Modell ist ‒ innerhalb und ausserhalb der Cloud ‒ weit verbreitet, hat aber den Nachteil, dass die Anwendungsinstanz und der Server permanent laufen müssen, auch wenn keine Anfragen zu beantworten sind. Dadurch entstehen laufend Kosten (Leerlaufkosten), selbst wenn niemand die Anwendung verwendet.
Ausserdem muss die Serverinfrastruktur, sei sie nun virtuell oder physisch, zur Verfügung gestellt und gewartet werden, was wiederum Kosten verursacht und Wissen voraussetzt.
Function as a Service (FaaS) oder Serverless Computing ist eine Ausprägung von Platform as a Service, bei der die Anwendungslogik in viele feingranulare Funktionen aufgeteilt wird. Der Zugriff auf die Anwendungslogik sieht dabei folgendermassen aus:
flowchart LR event_source((Ereignisquelle)) event{"fa:fa-bolt-lightning Ereignis"} message_bus[/Nachrichtenkanal/] subgraph Serverless function1[λ Funktion 1] function2[λ Funktion 2] function3[λ Funktion n] style function3 stroke-width: 1px,stroke-dasharray: 5 5 end database[(Zustand)] event_source --> event --> message_bus message_bus --> function1 message_bus --> function2 message_bus --> function3 function1 --> database function2 --> database function3 --> database
Die Berechnung wird wiederum über ein Ereignis ausgelöst, das über einen Nachrichtenkanal eingeht. Die Anfrage wird nun aber von einer sogenannten Function oder Funktion bedient, welche entweder bereits läuft oder hierzu eigens gestartet wird. Dies kann als Kaltstart erfolgen, wobei die Funktionsinstanz komplett neu gestartet wird, oder als Warmstart, wobei eine schlafenliegende Instanz “aufgeweckt” wird. (Ein Kaltstart kann mehrere Sekunden dauern, ein Warmstart erfolgt in der Regel wesentlich schneller. Die Anfrage wird um die entsprechende Anlaufzeit verzögert beantwortet.)
Werden keine Anfragen bedient, können alle Funktionen komplett heruntergefahren werden: Die Instanzen werden auf null herunterskaliert (Scale to Zero). Laufen keine Instanzen, entstehen dem Kunden auch keine Kosten. Dadurch eignet sich FaaS besonders für Anwendungen, die nur sporadisch verwendet werden. Auf eine hohe Last kann schnell und automatisch durch das Aufstarten vieler Funktionsinstanzen reagiert werden (Rapid Elasticity). Die Ressourcenzuweisung richtet sich nach dem Bedarf. Dadurch entfällt aufseiten des Kunden sowohl die Kapazitätsplanung als auch die Konfiguration, die Verwaltung und der Betrieb der Infrastruktur.
Da Funktionen jedoch kurzlebig sind, verfügen sie über keinerlei Zustand. Dieser muss über eine externe Datenbank festgehalten werden, welche im Gegensatz zu den Funktionen permanent laufen muss ‒ und darum auch laufend Kosten erzeugt.
Nicht alle Arten von Problemen eignen sich für Serverless Computing. Anfragen müssen innerhalb eines engen Zeitrahmens beantwortet werden, wodurch für lang laufende Prozesse andere Lösungen in Betracht gezogen werden müssen. Durch eine sehr feingranulare Aufteilung des zu lösenden Anwendungsproblems in viele verschiedene Funktionen kann es nötig werden, dass zur Bedienung einer Anfrage mehrere Funktionen aufgerufen werden müssen, wodurch höhere Kosten entstehen (Double-Spending-Problem). Ausserdem gestaltet sich die Umsetzung von Funktionen anbieterspezifisch, wodurch man sich als Kunde vom jeweiligen Angebot abhängig macht (Vendor Lock-in).
Verbreitete FaaS-Angebote sind AWS Lambda, Azure Functions und Google Cloud Functions. (Der Begriff Lambda stammt aus der funktionalen Programmierung und ist als Referenz auf reine Funktionen zu verstehen, welche zustandslos arbeiten.)
Container (as a Service, CaaS)
Verglichen mit Paas-Angeboten sind Container besser portabel und somit weniger anfällig für einen Vendor Lock-in. Container as a Service kann als Managed Service von einer Public Cloud bezogen oder als self-hosted Service im Rahmen einer Private Cloud zur Verfügung gestellt werden. Das CaaS-Modell dürfte das PaaS-Modell aufgrund besserer Portierbarkeit und weniger Anbieterabhängigkeit zusehends verdrängen.
Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen kommt keine Para- (Typ 1) oder Voll-Virtualisierung (Typ 2) sondern eine Betriebssystemvirtualisierung zum Einsatz:
block-beta columns 3 block:container_1 columns 1 container1["Container 1"] app1["Anwendung 1"] lib1["Bibliotheken"] style container1 fill:none, stroke:none end block:container_2 columns 1 container2["Container 2"] app2["Anwendung 2"] lib2["Bibliotheken"] style container2 fill:none, stroke:none end block:container_3 columns 1 container3["Container 3"] app3["Anwendung 3"] lib3["Bibliotheken"] style container3 fill:none, stroke:none end host["Host-Betriebssystem"]:3 hardware["Hardware"]:3
Da hierbei keine Hypervisor-Schicht nötig wird, entfällt der Overhead, sodass Container wesentlich ressourcenschonender betrieben werden können als virtuelle Maschinen. Eine Isolation (Prozess-Namensraum, Dateisystem, Benutzer) sowie Ressourcenbegrenzung (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher, Speicherplatz) ist trotzdem möglich.
Container gibt es in verschiedenen Implementierungen: Solaris Zones, FreeBSD Jails und Docker sind einige Beispiele davon. Unter Linux haben sich Container dank Control Groups (cgroups) durchgesetzt, womit das Betriebssystem den laufenden Containern Ressourcenlimits auferlegen kann.
Container sind das Thema der Module 347 (Applikationsentwicklung) bzw. 169 (Plattformentwicklung) und werden an dieser Stelle nicht weiter vertieft.
IaaS und PaaS: Vor- und Nachteile
Zur Erinnerung:
- SaaS-Angebote erfordern Anwenderkenntnisse.
- PaaS-Angebote (FaaS, CaaS) erfordern Entwicklerkenntnisse.
- IaaS-Angebote erfordern Systemadministratorenkenntnisse.
Die verschiedenen Service-Modelle erfordern ein unterschiedliches Ausmass an Wissen und Fähigkeiten. Dabei muss man bedenken, dass das Fehlen der entsprechenden Fähigkeiten sowohl als Vorteil (man braucht sich weniger Wissen anzueignen) als auch als Nachteil (im Bedarfsfall verfügt man nicht über das notwendige Wissen) gesehen werden kann.
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über verschiedene Bereitstellungsmodelle von Informatik-Ressourcen und über das dazu notwendige Fachwissen:
Was wird selber gemacht? | Legacy IT | IaaS | PaaS | SaaS |
---|---|---|---|---|
Applikationen | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Sicherheit | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Datenbanken | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Betriebssysteme | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Virtualisierung | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Server | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Speicher (Storage) | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Netzwerk | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rechenzentrum | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Geht man eine Stufe höher in der Pyramide (Legacy IT ➡️ IaaS ➡️ PaaS ➡️ SaaS), verliert man dabei Wissen, wodurch der Schritt nach unten in der Pyramide (SaaS ➡️ PaaS ➡️ IaaS ➡️ Legacy IT) schwieriger wird und einen enormen Wissens(wieder)aufbau erfordert.
Virtuelle Maschinen sind Angebote auf der Ebene Infrastructure as a Service (IaaS) und können von allen grossen Cloud-Providern bezogen werden, wodurch die Abhängigkeit von einem Cloud-Anbieter minimiert wird. Die Deployment-Einheiten (VM-Images) sind dabei sehr gross und liegen im Gigabyte-Bereich. Die Startzeiten eines kompletten Betriebssystems liegen im Minutenbereich und sind damit recht hoch.
Eine schlankere Alternative hierzu sind Angebote auf der Ebene Platform as a Service (PaaS) wie z.B. die Google App Engine oder Heroku oder Function as a Service-Angebote (FaaS) der grossen Cloud-Anbieter. Im Gegensatz zu IaaS-Angeboten erhält man hierbei keinen Zugriff auf die Betriebssystem-Ebene, sondern auf eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung. Die Anwendung kann automatisch skalieren und bietet zusätzlich Schnittstellen zur Administration und fürs Monitoring der Anwendung.
PaaS-Angebote locken oft mit kostenfreien Einstiegsangeboten, die zwar einen hohen Funktionsumfang bieten, aber Einschränkungen im Volumen aufweisen (Anzahl laufender Instanzen, Anzahl behandelter Anfragen, verfügbare CPU-Ressourcen pro Instanz usw.) Auf diese Weise kann sich der Kunde mit der Plattform vertraut machen, und der Anbieter kann eine Bindung zum Kunden aufbauen. Da PaaS-Plattformen verschiedener Hersteller weitgehend imkompatibel zueinander sind und bei der Migration von einem Anbieter zum anderen Anpassungen auf Anwendungsebene erfordern, stellt der Wechsel des Anbieters eine grosse technische Hürde dar. Hierbei spricht man vom Vendor Lock-in: als Abnehmer ist man an einen Anbieter gebunden.
PaaS-Angebote unterliegen oft technische Einschränkungen:
- Es dürfen nicht alle Funktionen der Standardbibliothek verwendet werden wie etwa das Starten von Threads.
- Der Zugriff auf die Laufzeitumgebung ist eingeschränkt.
- Es gibt Grössen- und Zeitlimitierungen bei Anfragen und Antworten.
- Die Anwendung muss für bestimmte Funktionen auf anbieterspezifische Bibliotheken zurückgreifen.
In der Praxis gilt es einen Kompromiss bzw. eine Mischung aus verschiedenen Angeboten zu finden, wodurch der Nutzen der Cloud maximiert und dabei das Risiko minimiert wird.
Quellen
- Nane Kratzke: Cloud-Native
Computing.
Software Engineering von Diensten und Applikationen für die Cloud
(Hanser-Verlag, 2024). ISBN-13: 978-3-446-47914-2
- Kapitel 7: Infrastructure as Code
- Kapitel 7.1: Virtualisierung
- Kapitel 8: Standardisierung von Deployment Units (Container)
- Kapitel 9: Container-Plattformen
- Kapitel 10: Function as a Service
- Kapitel 7: Infrastructure as Code